Ich hatte das Glück, in finanziellen Verhältnissen aufzuwachsen, die mir ein Studium ermöglichten.
Meinem Vater, der mit 17 Jahren als Büezer in die Schweiz kam, bin ich von Herzen dankbar dafür.
Während ich beruflich Erfolg hatte, lief es privat leider weniger rund.
Ein Hund sollte die Beziehung kitten, und das ging so richtig in die Hosen.
Durch das Therapietraining mit meinem Hund lernte ich, dass man nicht alle Probleme im Leben durch wissenschaftliche Anleitungen lösen kann. Die Wahrheit liegt tiefer, in der Seele.
Ihr ins Gesicht zu sehen braucht ein bisschen Mut und vor allem viel Disziplin.
Doch es lohnt sich, auf das zu vertrauen, was das Herz als Antwort bereit hält.
Ich erkannte, dass leben Verantwortung bedeutet und dass darin Kraft und tiefe Freude liegen.
Leben bedeutet «gemeinsam» und es macht Spass, zusammen Neues und Tieferes zu entdecken, egal woher man kommt oder wer man ist.